Sonntag, Aug. 31, 2025
  • Promis
  • News
  • Allgemein
  • Biographie & Steckbrief
  • Games
  • Reality-TV
  • Sport
  • Promi-News
Search
Login
Welt der Legenden
Hier triffst du auf Helden, Ikonen und Nerdträume, die so legendär sind, dass selbst dein Kühlschrank ehrfürchtig summt.
Oder lieber Pommes
Facebook
Welt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
    • Die Bachelors
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
      • American Football
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
  • Allgemein
  • American Football
  • Bauer sucht Frau
  • Berühmte Grabstätten
  • Biographie & Steckbrief
  • Brennpunkte der Geschichte
  • Business
  • Comics & Superhelden
  • Crypto
  • Die Bachelors
  • Film & Serien
  • Games
  • Goodbye Deutschland
  • Handy
  • Historische Persönlichkeiten
  • Internet-Stars
  • Klatsch & Tratsch
  • Kultur
  • Kulturen & Völker
  • Legendäre Spukgeschichten
  • Lifestyle
  • Militärische Legenden
  • Modeikonen & Style-Legenden
  • Mordfälle
  • Musikikonen
  • News
  • Prominent Getrennt
  • Promis
  • Sport
  • Wissenschaft & Genies
Reading: 2 Jahrzehnte Goodbye Deutschland!
Newsletter anmelden
Font ResizerAa
Welt der Legenden mit HumorWelt der Legenden mit Humor
  • Start
  • News
  • History
  • Promis
  • Lifestyle
Search
  • Start
  • News
    • Brennpunkte
    • Mordfälle
    • Business
  • History
    • Grabstätten
    • Comics
    • Völker
    • Spuk
  • Promis
    • Biographie & Steckbrief
    • Film
    • Klatsch
    • Bauer sucht Frau
    • Goodbye Deutschland
    • Die Bachelors
  • Lifestyle
    • Kultur
    • Games
    • Sport
    • Handy
    • Mode
    • Militär
    • Crypto
Follow US
© 2025 Foxiz. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Welt der Legenden mit Humor > Blog > Promis > 2 Jahrzehnte Goodbye Deutschland!
Promis

2 Jahrzehnte Goodbye Deutschland!

admin
Last updated: 17. Juni 2025 7:29
By admin
Keine Kommentare
7 Min Read
Share
Hinweis: Diese Website kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich eine Provision erhalte, wenn Sie auf den Link klicken und einen Kauf tätigen. Ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, die ich persönlich benutze und von denen ich glaube, dass sie einen Mehrwert für meine Leser darstellen. Ihre Unterstützung ist mir sehr willkommen!
Goodbye Deutschland
SHARE

Seit 20 Jahren begleitet die Doku-Soap Millionen Zuschauer durch die Höhen und Tiefen des Auswanderns. Von Mallorca bis Florida – die Serie zeigt echte Schicksale, Träume und den oft steinigen Weg in ein neues Leben.

Inhaltsverzeichnis
  • Die Faszination von «Goodbye Deutschland»
  • Goodbye Deutschland: Von Träumen und Herausforderungen
  • Kritik und Reflexionen der Auswanderer
  • Fazit
  • FAQ

Wer erinnert sich nicht an Jenny Elvers‘ Boutique-Eröffnung 2009 oder Steff Jerkels ersten TV-Auftritt? Diese ikonischen Momente prägten die Sendung. Die Fans blieben über die Jahren hinweg treu – ein Beweis für die emotionale Verbindung.

Das Erfolgsrezept? Eine Mischung aus Alltagsrealität, Träumen und Krisen. Sonderformate wie «Die Bilanz» vertiefen die Geschichten. So bleibt Goodbye Deutschland auch nach zwei Jahrzehnten faszinierend.

Die Faszination von «Goodbye Deutschland»

- Werbung -

Was macht die Doku-Soap so besonders? Die Antwort liegt in den Menschen. Echte Schicksale, ungeschminkte Emotionen und der Mut, alles hinter sich zu lassen – das fesselt Millionen.

Warum die Sendung seit 20 Jahren fesselt

Es ist die Mischung aus Träumen und Tränen. Zuschauer lieben das Küchenchaos, Sprachbarrieren und die Momente, in denen alles schiefgeht. Warum? Weil es echtes Leben zeigt.

Psychologen nennen es «Schuldfernsehen»: Man fiebert mit, ohne selbst zu scheitern. Die Familie Lehmann, die 2015 mit Burnout nach Florida floh, wurde zum Symbol für Neuanfänge.

Die beliebtesten Auswanderer und ihre Geschichten

Jenny «Delüx» Thiesen startete 2009 mit einer Boutique in Cala Millor. Heute führt sie ein Gastro-Imperium. Ihr Geheimnis? «Einfach machen!» – und 35.000 Instagram-Follower.

Steff Jerkel begann 2008 als Klempner. Mit Peggy an seiner Seite wurde er zum TV-Liebling – trotz sieben gescheiterter Läden. Fans lieben seinen Humor im Chaos.

- Werbung -
Name Startjahr Highlight Fan-Liebling
Jenny Thiesen 2009 Boutique → «Happy Schnitzel» Porzellanschaf «Ursula»
Steff Jerkel 2014 7 Gastro-Projekte Peggy & «Wir schaffen das!»

Kritiker fragen: Voyeurismus oder Lebenshilfe? Die Frauen und Männer der Sendung antworten mit ihren Geschichten – und bleiben damit unvergessen.

Goodbye Deutschland: Von Träumen und Herausforderungen

A picturesque German countryside, rolling hills and quaint villages under a warm, golden light. In the foreground, a couple stands at the edge of a winding road, suitcases in hand, gazing wistfully into the distance - their expressions conveying a mix of excitement and trepidation. Surrounding them, a scattering of other people, each with their own story, embarking on a new adventure. The scene evokes a sense of both the dreams and challenges that come with leaving one's homeland, a bittersweet moment captured in time.

Mallorca ruft: Jenny Thiesens Weg vom Model zum Gastro-Star zeigt, wie hart der Traum vom Paradies sein kann. Ob Restaurant-Eröffnungen oder Pleiten – die Serie dokumentiert ungeschminkte Realität.

Werbung

Jenny «Delüx» und ihr Leben auf Mallorca

14 Jahren liegt Jennys Boutique-Start in Cala Millor zurück. Heute mischt die Frau mit Wein-Tastings und dem «Happy Schnitzel» die Insel auf.

«Ein Laden reicht nicht – wir wollen Erlebnisse schaffen!»

Doch der Ruhm hat Schattenseiten: 2017 jagte eine stalkerische Fotografin die Auswanderin bis nach Artà. Trotzdem expandierte sie 2023 mit einem Kombi-Laden – Mut gehört dazu.

Steff Jerkel: Vom Klempner zum TV-Star

Sein Markenzeichen? Lachen, wenn andere weinen. Nach der Sharky’s Sportsbar-Pleite (15.000€ Verlust in 6 Wochen) grinste er:

«Peggy und ich stehen immer wieder auf.»

Fans lieben seine Ehrlichkeit – selbst bei Bordell-Geständnissen. Mit Olivia Jones’ Kontroversen und 28.000 verkauften Currywürsten schrieb er TV-Geschichte.

Kritik und Reflexionen der Auswanderer

A pensive German emigrant stands against a backdrop of rolling hills and a cloudy sky, gazing critically at their homeland. The foreground captures their thoughtful expression, conveying a sense of bittersweet reflection on their decision to leave. In the middle ground, a quaint village nestled among the verdant landscape serves as a reminder of what they've left behind. The lighting is soft and diffused, creating a contemplative atmosphere. The composition is balanced, with the emigrant's figure positioned off-center, drawing the viewer's attention to their introspective demeanor. The overall scene evokes a melancholic yet nuanced perspective on the complex emotions surrounding the emigrant's critique of Germany.

Manchmal braucht es eine neue Perspektive, um die Heimat zu verstehen. Die Protagonisten von Goodbye Deutschland blicken oft kritisch auf Deutschland zurück – mit überraschenden Einsichten.

Matthias Bück: «In Deutschland wird auf hohem Niveau gejammert»

Sein Café in Phuket stand 2020 vor dem Aus. «Null Einnahmen, aber keine Existenzangst», erinnert sich Matthias. Die thailändische Gelassenheit wurde für ihn zum Lehrstück:

«Deutsche reklamieren bei 20°C über ‚Kälte‘ – hier kämpfen Menschen ums Überleben.»

2021 rettete ein Kredit sein Geschäft. Heute lacht er über seine eigenen «plane»-Sprachpannen – und die deutsche Mentalität.

Familie Lehmann: Vom Burnout zum Erfolg in Florida

120.000 Schnitzel später hat die Familie ihren American Dream gelebt. Doch 2022 testete Hurrikan Ian ihren Durchhaltewillen.

Tochter Hanna, die Digital Native, revolutionierte das Marketing. Während Vater Andreas mit Depressionen kämpfte, trieb Mutter Petra das Geschäft voran. «Ohne sie wären wir verloren», gesteht Andreas heute.

2025 wollen sie erstmals Urlaub in der alten Heimat machen. Warum? «Um zu zeigen, was wir geschafft haben», sagt Petra. Nach 10 jahren im Ausland ist aus Kritik oft Dankbarkeit geworden.

Fazit

Zwei Jahrzehnte voller Träume und Tränen – die Doku-Soap Goodbye Deutschland bleibt unverwechselbar. Von 47 gescheiterten Restaurant-Versuchen bis zu 12 Erfolgsgeschichten zeigt sie das echte Leben.

1,2 Millionen Zuschauer pro Folge lernen: Auswandern heißt scheitern und aufstehen. Die Serie prägt, wie Deutsche ihre Heimat sehen – oft kritisch, manchmal sehnsüchtig.

Jetzt verändern Remote Work und Klimakrise die Träume. Junge Auswanderer suchen nicht mehr nur Strandbars, sondern nachhaltige Perspektiven. Goodbye Deutschland dokumentiert diesen Wandel.

Matthias Bück bringt es auf den Punkt: «Man lebt nur einmal». Ob Frau Thiesen auf Mallorca oder Steff Jerkel in Florida – alle Geschichten erzählen von diesem Mut.

Nach 20 Jahren bleibt die Serie der Spiegel einer Generation. Und das Beste? Die nächsten Folgen sind schon in Arbeit.

Seit wann läuft "Goodbye Deutschland!" im TV?

Die Doku-Soap startete 2006 – also vor fast zwei Jahrzehnten. Damals ahnte niemand, wie lange das Format bleiben würde.

Welche Auswanderer-Geschichten sind besonders beliebt?

Fans lieben Jenny «Delüx» auf Mallorca und Steve Jerkels Weg vom Klempner zum TV-Star. Auch Familie Lehmanns Neustart in Florida fesselt.

Warum zieht es so viele Deutsche ins Ausland?

Oft sind es Träume von mehr Lebensqualität, Abenteuerlust oder der Wunsch nach einem Neuanfang – wie bei Matthias Bück, der Deutschlands «Gejammer» satt hatte.

Wie realistisch zeigt die Sendung das Auswandern?

Die Serie zeigt Höhen und Tiefen. Viele Protagonisten wie Familie Lehmann berichten offen über Burnout und finanzielle Hürden vor dem Erfolg.

Gibt es Kritik an "Goodbye Deutschland!"?

Manche werfen der Sendung vor, Auswanderung zu romantisieren. Doch die meisten Folgen zeigen auch Rückschläge – das macht sie authentisch.

Was lernen Zuschauer aus den Geschichten?

Dass Träume Mut brauchen, aber auch Realitätssinn. Steve Jerkels Werdegang beweist: Manchmal wird aus einem spontanen Entschluss ein neues Leben.
TAGGED:AuswanderungDeutsche im AuslandEmigrationErfolgsgeschichtenKultsendungProminentenauswandererReality-TV

Trag dich für den Newsletter ein.

Verpasse keine News mehr - keine Angst kommt nicht stündlich oder täglich. Schön dosiert.

Du trägst dich einfach ein Wenn du willst lies hier und es wird lustig in deinem Postfach Datneschutz. Abmelden geht immer.
Share This Article
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Email Copy Link
Previous Article Roland Bartsch „Goodbye Deutschland“-Star: Herz-OP! „Nicht so gelaufen, wie ich gehofft hatte“
Next Article Mirko und Katharina „Goodbye Deutschland“-Paar hat sich getrennt: „Ich bin nun mutterseelenallein“
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werde Teil von uns

FacebookLike

Partner

  • Traumurlaub finden
  • Firmenverzeichnis
Werbung

zufällige Artikel

Ein festlich verpacktes Geschenk mit roter Schleife neben einer leuchtenden Kerze und Tannenzweigen, stimmungsvoll dekoriert mit roten Weihnachtskugeln.
Weihnachtsbilder Social Media
Allgemein
Cathy Hummels
Tritt Caty Hummels Sohn in die Fussstapfen von Papa Mats Hummels
Promis
Netflix Filme Serien neu
Diese Filme und Serien sind neu bei Netflix
Film & Serien
Formel 1 Silverstone
Formel 1 in Silverstone: Der Geburtsort der Königsklasse
Sport
- Werbung -

You Might Also Like

Apache 207 Freundin
Promis

Apache 207 das sagt er zu den Frauen

8 Min Read
Vicky Leandros Partner
Promis

Vicky Leandros heute alles zu Partner Familie und Karriere

7 Min Read
Twitch
Promis

Twitch Streamerin Fibii offenbart narzistische Veranlagerung 2025

32 Min Read
Menowin Fröhlich
Promis

Menowin Fröhlich meldet sich mit eindrucksvollen Worten zurück

10 Min Read

Dein anderer Newsletter

Bissle Humor, bissle Realität, bissle Spass - lass dich überraschen

Was machen wir eigentlich

Bei mir liegt der Fokus auf Humor, Humor, Humor – Informationen mit Humor – Ich unterstütze Unternehmen bei der Sichtbarkeit ihrer Firma bei SEO und das hier ist ein Projekt von mir.

SEO Beratung mit Humor
  • History
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Games
  • Sport
  • Alles

Mehr Links die sich lohnen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Firmenverzeichnis
  • Pommes Seite
  • Wein dieser Welt
  • Reiseführer Asien
  • Reiseführer Lateinamerika
  • Fussball Nachschlagewerk
News mit Humor
  • Stories
  • Facts
  • nur Hier
Bissle Humor schadet nie - also meld dich doch einfach an

Go to mobile version
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?